Ihre Bezirksvertretung

Die zum Bezirk IX zugehörigen Stadtteile:
Bredeney, Schuir, Werden, Heidhausen, Fischlaken und Kettwig

Im Rahmen der alle 5 Jahre stattfindenden Kommunalwahlen wird in jedem der 9 Essener Stadtbezirke eine Bezirksvertretung mit 19 Mitgliedern direkt von der Bürgerschaft gewählt. Vorsitzende bzw. Vorsitzender und gleichzeitig Repräsentant des Stadtbezirks ist die Bezirksbürgermeisterin bzw. der Bezirksbürgermeister. Beschlüsse der Bezirksvertretungen werden in öffentlicher Bezirksvertretungssitzung, an der jeder als Zuhörer/in teilnehmen kann, gefasst.

Die Bezirksvertretungen entscheiden in allen Angelegenheiten, deren Bedeutung nicht wesentlich über den Stadtbezirk hinausgeht (z.B. über die Ausstattung von Kinderspielplätzen sowie über die Unterhaltung und Ausstattung der bezirklichen Schulen und öffentlichen Einrichtungen). Dabei sind die Belange der Gesamtstadt zu beachten.

In allen anderen bedeutsamen Angelegenheiten sind sie in den Entscheidungsprozess eingebunden und bringen als "bürgernaheste Volksvertretungen" die Interessen der einzelnen Stadtteile und Stadtbezirke mit ihrer Stellungnahme in die Beratungen des Rates und der Ausschüsse ein (Anhörungsrecht); dazu zählen vor allem die Bebauungspläne und die Planung der gesamten städtischen Infrastruktur (öffentliche Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen, Straßenbaumaßnahmen usw.)

Der Verwaltung sowie dem Rat und seinen Ausschüssen können die Bezirksvertretungen in allen Angelegenheiten ihres Stadtbezirks Vorschläge und Anregungen unterbreiten.

Detailinformationen zu den Bezirksvertretungen (Sitzungstermine, Mitglieder, Beschlüsse, etc.) finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Essen. (Quelle:Stadt Essen)

 Max Stahr

Max Stahr

stv. Vorsitzender
Bezirksvertreter sowie Mobilitätsbeauftragter


 Ursula Tomasdottir

Ursula Tomasdottir

Bezirksvertreterin sowie stv. Fraktionsvorsitzende der CDU Bezirksfraktion


×
 Max Stahr

Max Stahr

stv. Vorsitzender
Bezirksvertreter sowie Mobilitätsbeauftragter



Kontakt



45239 Essen

Zur Person



Beruf: Beamter des Landes Nordrhein-Westfalen

Alter: 34

Familienstand: verheiratet

Jahr

Funktion

seit 2018

Mitglied der CDU Deutschlands im Kreisverband Essen

seit 2019

Mitglied der Jungen Union im Kreisverband Essen

seit 2018

Stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbands Essen – Bredeney, dort 2019-2021 Beisitzer, 2021-2025 Neumitgliederbeauftragter, 2025-2027 stellvertretender Vorsitzender; seit 2019 Internetbeauftragter

seit 2021

Mitglied im Bezirksvorstand des Essener Bezirks IX – Bredeney, Heidhausen, Kettwig, Werden

2020 bis 2025

Mitglied der Bezirksvertretung IX – Essen-Bredeney, dort 2020 bis 2025 Mobilitätsbeauftragter

2024 bis 2025

Stellvertretendes Mitglied im Essener Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus

seit 2020

Mitglied im Arbeitskreis Landespolitik 

×

Ihre Nachricht an Max Stahr






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Max Stahr gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Ursula Tomasdottir

Ursula Tomasdottir


Bezirksvertreterin sowie stv. Fraktionsvorsitzende der CDU Bezirksfraktion



Kontakt



45133 Essen

Zur Person



Beruf: Senior Director

- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bezirksvertretung IX 

- Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Verkehr und Mobilität

- Integrationsberauftragte der Bezirksvertretung IX 

- Beauftragte der Unfallkommission

×

Ihre Nachricht an Ursula Tomasdottir






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ursula Tomasdottir gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*