Thomas Kufen Persönlich! zu Gast in Bredeney

Thomas Kufen ist der richtige Oberbürgermeister für Essen! Dies hat der gebürtige Borbecker und derzeitige Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen bei der Veranstaltung „Thomas Kufen Persönlich!“ im Parkhaus Hügel vor großem Publikum unter Beweis gestellt. Schlagfertig antwortete er auf die Fragen des Moderators und der anwesenden Gäste und legte seine Vision für eine bessere Stadt Essen unter seiner Führung dar. Insbesondere liegt ihm am Herzen, das Image der Stadt national und international zu verbessern. „Vielerorts meint man immer noch, dass wir uns im Ruhrgebiet morgens ein Kohlebrikett aus der Nase ziehen“, so Kufen. „Das muss sich ändern. Wir müssen als neuntgrößte Stadt in Deutschland eine stärkere Position einnehmen.“ Mit einem Macher wie Thomas Kufen an der Spitze der Stadtverwaltung wird Essen dies sicher gelingen.

Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Harald Haakshorst, Vorsitzender der CDU Essen-Bredeney, langjährige Mitglieder im Ortsverband, u.a. den ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Essen, Dr. Wolfgang Reiniger.


CDU Bredeney gegen neue Gewerbegebiete im Essener Süden

Auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag stellte sich der Vorstand der CDU Bredeney hinter die Position der benachbarten CDU-Verbände Haarzopf und Kettwig zu den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen neuen Gewerbegebieten um die Kleingartenanlage „Hohe Bilk“ an der A52 in Haarzopf und „Erweiterung Im Teelbruch“ in Kettwig.

„Die Flächen dienen der gesamten Stadtbevölkerung nicht nur zur Naherholung, sie sind zudem Frischluftschneisen, Quellgebiete und nicht zuletzt auch wertvolles Ackerland", sagte Harald Haakshorst, Vorsitzender der CDU Bredeney.  „Nicht jeder schöne Fleck im Essener Süden sollte versiegelt werden. Es gibt auf Essener Stadtgebiet viele Flächen, die weitaus besser für die Entwicklung neuer Gewerbegebiete geeignet sind."


Harald Haakshorst bleibt Vorsitzender des Ortsverbandes

Am vergangenen Montag hat der CDU-Ortsverband Bredeney seine Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal St. Markus abgehalten. Hauptprogrammpunkt war die Wahl des Vorstandes. Im Amt des Vorsitzenden wurde Harald Haakshorst einstimmig bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer und Peter Rennenberg gewählt. Neuer Schriftführer ist Alexander Bothe. Schatzmeister bleibt der Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Ratsherr Ulrich Beul, Alexander Bonmann, Wolfgang Pohl und Daniela Rittkowski.

Für die anstehende Wahl zum CDU-Kreisvorstand wurde Matthias Hauer von seinem Ortsverband einstimmig für das Amt des Kreisvorsitzenden nominiert.

Inhaltlicher Schwerpunkt der Versammlung war die Diskussion um den anstehenden Neubau auf dem Grundstücks auf dem Kaiser’s Supermarkt auf der Bredeneyer Straße und die Lebensmittelversorgung der Bredeneyerinnen und Bredeneyer in der Bauphase. Die nächste Veranstaltung ist der Besuch des Parkleuchtens im Grugapark am 2. März.